Wissenswertes rund ums Mittelalter
Wirtschaftliche Risiken beim Fernhandel
Der Fernhändler musste diverse Risiken bei allen Geschäften mit berücksichtigen. Die Luxusgüter waren nicht allein deshalb so teuer, weil der Preis, zu dem sie erworben wurden, so hoch war, sondern weil viele am Gewinn partizipieren wollten.
Seite 8 von 8
«StartZurück12345678WeiterEnde»Werbung
Gefällts?
Beliebte Themen
Schon gewusst?
Die intensive Interaktion zwischen Händlern, Spediteuren und Kunden führte zur Herausbildung der Kaufmannsgilden, die ihren eigenen Ehrenkodex hatten. |
Weiterlesen... |