Herausragende gesellschaftliche Stellung einzelner Frauen
Frauen, die über höhere Machtanteile als der Durchschnitt der weiblichen Bevölkerung verfügten, entstammten ausnahmslos der Oberschicht.
Als Beispiele für herausragende Stellung von Frauen können die deutschen Kaiserinnen Theophanu und Adelheid sowie die französische Königin Eleonore von Aquitanien genannt werden. Sie waren durch besondere Umstände in das Zentrum politischer Macht und Einflussnahme gelangt. Doch auch sie unterlagen den patriarchalischen Strukturen und ihr Platz in der Hierarchie war immer unter dem der Männer angesiedelt. Begründet wurde dies durch den Verweis auf biblische Vorgaben sowie durch die etablierte Rechtsordnung.
Werbung
Passende Themen
Gefällts?
Beliebte Themen
Schon gewusst?
Das durchschnittliche Alter bei der Hochzeit lag bei beiden Partnern etwa bei 20 Jahren. Die Hochzeitsbräuche waren vielfältig und unterschieden sich zum Teil abhängig von der jeweiligen Region. |
Weiterlesen... |